07.04.2021 |
Vom 29.03.-01.04.2021 fand, unter der Leitung von Marvin Hergoss, das Ostercamp "Mach mit Fußballschule" statt. Zahlreiche Kinder bis 13 Jahren nahmen dieses Angebot wahr. Im Sommer soll es ein weiteres Camp geben. | Bilder |
Zum 30-jährigen Bestehen unseres Sportvereins wurde von Marko Kube, der gerade eine MAE-Maßnahme im Sportlerheim begleitet, ein kleines Projekt fertig gestellt. Schöne Sache. | Bild | |
11.03.2021 |
Mit der heutigen Auszählung der Stimmen haben wir die Mitgliederversammlung mit der Vorstandswahl abgeschlossen. Bleibt zuversichtlich und unserem Verein treu. Der Vorstand |
19.01.2021 |
Vielen Dank an alle Unterstützer der Aktion "Scheine für Vereine". Insgesammt 4100 Scheine konnten wir sammeln. Dafür haben wir wieder Sportmaterialien für die einzelnen Abteilungen kaufen können. Trainingsbälle für Tischtennis, eine Dartscheibe, Gymnastikbälle, 2 kleine Fußballtore, einen Sanikasten und eine Friteuse waren die Ausbeute dieser Aktion. Hoffen und freuen wir uns alle darauf, dass diese Dinge bald genutzt werden können. |
![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorstand des SV Fortuna Neuhardenberg e.V. wünscht Euch und Euren Angehörigen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch, verbunden mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches 2021 sowie dem Dank für die bisherige Unterstützung. |
29.10.2020 |
Ab dem 01.11.2020 sind alle Sportstätten in Neuhardenberg bis auf weiteres gesperrt. Somit wird der gesamte Trainings- und Wettkampfbetrieb für diesen Zeitraum eingestellt. Alle Feierlichkeiten im Sportlerheim sind für dieses Jahr abgesagt. Eine Vermietung des Sportlerheims darf nicht mehr stattfinden. Sollten Sie eine Buchung getätigt haben, betrachten Sie diese bitte als storniert. Eventuelle Zahlungen werden zurückerstattet. Bitte haltet euch an die Regeln und bleibt gesund! |
21.10.2020 |
Ab dem 02.11.2020 startet die nächste Runde der "Scheine für Vereine"-Aktion von REWE. Bei der letzten Aktion haben wir fast 3000 Scheine sammeln können. Werden wir diese Zahl steigern können? Bitte unterstützt uns wieder in dieser Aktion. Es kommt unseren Jüngsten zu Gute. |
29.09.2020 |
Oktober bis März
|
12.06.2020 | ![]() |
30.05.2020 |
Information des SV Fortuna Neuhardenberg
Liebe Mitglieder des Neuhardenberger Sportvereins,
das Warten hat ein ENDE!!
Seit dem 28.05.2020 darf Sport auch wieder in Hallen stattfinden - natürlich mit den entsprechenden Hygienevorgaben. Durch das Amt und die Gemeinde Neuhardenberg wurden die Sporthallen ebenfalls wieder freigegeben. Vielen Dank dafür!
Der Wiederanlauf des Sports kann beginnen!
Ab dem 08.06.2020 können die Abteilungsleiter ihre Sportgruppen wieder zum regelmäßigen Training einladen. Dabei bleiben die bisherigen Hallenzeiten unverändert.
Bis dahin werden für die einzelnen Abteilungen Hygienekonzepte erarbeitet und mit den Abteilungsleitern abgestimmt. Diese Konzepte bilden dann, bis auf Weiteres, die Verhaltensregeln beim Sport. Eine Einweisung erfolgt durch die Abteilungsleiter. Ab dem 04.06.2020 stellt das Amt und die Gemeinde die Zugänglichkeit der Hallen sicher. Es kann daher möglich sein, dass die Abteilungsleiter neue Schlüssel empfangen müssen. Weiterhin werden Hygienematerialien zur Einhaltung der Maßnahmen beschafft.
Der Vorstand bedankt sich recht herzlich für euer Durchhaltevermögen und eure Treue zum Verein.
Bleibt weiterhin gesund |
13.05.2020 |
Information des SV Fortuna Neuhardenberg
Liebe Mitglieder des Neuhardenberger Sportvereins, der Vorstand hat zu den angekündigten Lockerungen im Sport- und Vereinsleben beraten. Unter Beachtung aller noch geltenden Regelungen, haben wir folgendes beschlossen:
Sport ist weiterhin nur im Freien erlaubt, mit den entsprechenden Abstands- und Hygieneregelungen. Somit ist Gymnastik, Dart und Tischtennis kaum möglich, weil wir hier auf geschlossene Räume angewiesen sind. Beim Volleyball und Fußball können wir die Abstandsregeln nicht garantieren. Und immer sind auch die Hygieneregeln zu beachten – Stichwort: Desinfektion von Sportgeräten.
Wir sind uns der Tragweite dieser Entscheidung bewusst und bitten euch weiterhin um Verständnis und Unterstützung. Wir hoffen sehr, dass es in den nächsten Wochen weitere Lockerungen geben kann und wir dann auch, unter Beachtung aller Regeln, in geschlossenen Räumen Sport ausführen können.
Wir halten euch auf dem Laufenden! |
27.04.2020 |
Informationen zu unseren Veranstaltungen Vielen DANK an alle Mitglieder unseres Sportvereines, dafür, dass ihr uns auch in diesen schwierigen Zeiten die Treue haltet und uns unterstützt. Bisher haben wir noch keine Kündigung auf Grund der Corona-Krise zu verzeichnen. Wir hoffen, dass bleibt auch so und wir können alle gemeinsam bald wieder unsere sportlichen Aktivitäten aufnehmen. Nachdem nun auch unsere Maifeier und das Fußballturnier am 01.05. abgesagt werden mussten, haben wir uns entschieden, auch unsere Festveranstaltung zum 30jährigen Bestehen des Sportvereins, am 15. August 2020, abzusagen. Wir werden diese im nächste Jahr nachholen. Wir halten euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden. |
20.04.2020 |
Das Land Brandenburg hat am vergangenen Freitag (17.04.) erste Beschränkungen im Kampf gegen die Corona-Epidemie gelockert, die seit dem heutigen Montag schrittweise in Kraft treten. Diese Lockerungen betreffen den organisierten Sport bisher aber nur geringfügig. Das heißt: Es bleibt vorerst fast alles beim Status quo. Unsicherheiten von Sportvereinen, Landesfachverbänden sowie Kreis- und Stadtsportbünden, wie die zum Teils abweichenden Veröffentlichungen der Landesinstitutionen zu interpretieren sind, konnten der Landessportbund und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport heute gemeinsam klären. Demnach bleiben die bisherigen Verbote bestehen. Der Sportbetrieb ist auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimmbädern, Fitnessstudios und Tanzstudios untersagt. Ausnahmen von der Untersagung können in begründeten Einzelfällen durch schriftliche Genehmigung des zuständigen Gesundheitsamts zugelassen werden. Diese Genehmigungen sind auch für das Sporttreiben allein oder zu zweit auf einem Vereinsgelände notwendig. Wer über eine entsprechende Ausnahmegenehmigung verfügt, muss selbstverständlich die bekannten Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen einhalten. Die Verantwortung für deren Umsetzung trägt allein der Sportverein. Bei Verstößen drohen empfindliche Bußgelder. Sport und Bewegung an der frischen Luft bleibt dagegen weiterhin erlaubt, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen Menschen, die nicht in einem Hausstand leben, eingehalten wird. |
18.03.2020 |
Liebe Sportlerinnen und Sportler nachdem wir uns entschieden haben, unseren Sportplatz, wegen der Corona-Krise zu schließen, wurde diese Schließung nun auch amtlich vom Land Brandenburg mit einer Rechtsverordnung angeordnet. Bitte nehmt diese Verordnung ernst und klärt eure Kinder bitte darüber auf. Wir bitten euch, auch auf den Seiten des Amtes Neuhardenberg, über den Stand der Dinge auf dem Laufenden zu halten. Und noch etwas in eigener Sache: Die ersten Fak-News zu Corona sind im Netz unterwegs. Bitte, denkt nach bevor ihr so etwas weiterleitet. Also, heißes Wasser und Bleichmittel helfen nicht gegen den Virus und die Einnahme von ACC erhöht die Vermehrung des Virus NICHT. In diesem Sinne, bleibt gesund und lasst eure sozialen Kontakte nicht ganz einschlafen. |
13.03.2020 | Auf Grund des Coronavirus bleiben bis auf weiteres die Turnhallen und das Sportlerheim geschlossen. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb wird, zum Schutz unserer Sportler und Sportlerinnen, ausgesetzt. Wir halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund!! |
05.03.2020 | Es ist geschafft. Das Sportlerheim hat eine neue (gebrauchte) Küche. Vielen Dank an alle die das ermöglicht haben. Micha, Kathrin, Marko, Adelheid, Andrea, Christian, Michael, Joachim, Reinhard...... |
05.02.2020 | ACHTUNG! Wegen Baumaßnahmen kann das Sportlerheim in der Zeit vom 24.02.-06.03.2020 nicht vermeitet werden. |
19.01.2020 | Ein großes Dankeschön an alle, die uns mit den Rewe Vereinsscheinen unterstützt haben. So konnten wir unsere kleinen Nachwuchsfußballer mit neuem Trainingsmaterial ausstatten. Danke an alle Unterstützer, Helfer und Mitglieder |
29.11.2019 | .![]() |
05.10.2019 | ![]() |
05.10.2019 | ![]() |
01.09.2019 |
Seit September haben wir wieder zwei neue Abeteilungen im Sportverein. FUSSBALL und VOLLEYBALL Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs und wünschen den Abteilungsleitern Anrea Lawrenz (VB) und Marc Skilandat / Marko Kube (FB) sowie den Mitgliedern der Abteilungen sportliche Erfolge und viel Spaß. |
30.04.2019 |
Zahlreiche Gäste sind unserer Einladung zur Maifeier gefolgt. Der Nachmittag stand wieder im Zeichen des Fußballs. Vier Mannschaften kämpften um den Sieg. Aber es kann nur einen Sieger geben. Gewonnen hat die Mannschaft "Juckt mich nicht". Am Rand waren Tischtennis und Federball spielen ein sehr begehrter Sport. Nach dem Aufstellen des Maibaumes zog der Fackelumzug durch Neuhardenberg. Am Abend wurde das Maifeuer entzündet und DJ "Bottle of Sound" begleitete uns durch den Abend. Ein Herzliches Dankeschön an Alle Helferinnen und Helfer sowie unsere Sponsoren. Airport Neuhardenberg, Amt, Gemeinde und Gemeindehof Neuhardenberg, Getränke Grafe, Kinderring Neuhardenberg, Sparkasse MOL, der Bürgermeister von Neuhardenberg und natürlich ein ganz besonderer Dank an die "HELFERLEIN". |
02.02.2019 | Am 21.02.2019, um 19:00 Uhr, findet unsere jährliche Mitgliederversammlung im 'Sportlerheim statt. Alle Mitglieder des 'Sportvereins sind dazu recht herzlich eingeladen. |
![]() |
Der Vorstand des SV Fortuna Neuhardenberg wünschr allen Sportlerinnen und Sportlern besinnliche Feiertage im Kreise der Familie sowie einen gesunden Rutsch ins Jahr 2019. |
01.12.2018 |
![]()
|
24.11.2018 |
![]() Glückwunsch an alle Platzierten! |
27.10.2018 |
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Erfolg unseres Kürbis- und Gruselfestes beigetragen haben. Ganz besonders an diejenigen, die nicht in unserem Verein organisiert sind. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Ein Dankeschön auch an die Gemeinde, den Bauhof und Getränke Grafe für die Unterstützung. |
14.06.2018 | HINWEIS Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGV), die seit dem 25. Mai 2018 in ganz Europa gültig ist, haben wir uns entschieden, die Bilder von unseren Veranstaltungen erst einmal offline zu nehmen. Besonderers Augenmerk wird dabei auf Bilder mit Minderjährigen gelegt. Hier müssen laut der DSGV Einverständniserklärungen vorliegen. Wir werden nach Prüfung der Sachlage wieder Bilder online stellen, welche der DSGV entsprechen. |
04.05.2018 | Zahlreiche Gäste und Akteure haben unsere diesjährige Maifeier mitgestaltet. Vielen Dank an alle. | Pressebericht | |
04.04.2018 | Die Saisonauswertung der Abteilung Tischtennis ist online. Ich habe euch einen Überblick aus der Saison zusammen gestellt. | Überblick | |
24.03.2018 | Große und kleine Bastelbegeisterte trafen sich zum Osterbasteln im Sportlerheim. Bi Kakao und Kuchen entstanden schöne Osternester. | Bilder | |
17.03.2018 | Großes Interesse bei der Darts Doppel Meisterschaft in Neuhardenberg... ...mehr dazu |
23.02.2018 | Jährliche Mitgliederversammlung Ausgezeichnet wurden Barbara Gerbet, Reinhard Sievers, Olaf Steinke Petra Plieth wurde als Kassenwart verabschiedet und Kathrin Mai-Schlüter als Kassenwart neu gewählt. |
![]() |
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Unterstützern unseres Vereins ein frohes und gesegnetes Fest und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Der Vorstand |
13.12.2017 |
Unsere Kinderweihnachtsfeier am 09.12. war gut besucht. Bei Kakao, Stollen und Kerzenschein haben wir die Weihnachtszeit besinnlich eingeleutet. Jeder bekam ein kleines Geschenk, aber nicht ohne ein Lied oder Gedicht vorzutragen :-) |
19.11.2017 | An den Seniorenmeisterschaften im TT , am 18.11. in Seelow nahmen Günter Engert und Joachim Mechelke teil. Bei den Doppel der AK60 sicherte sich Günter, gemeinsam mit Werner Wendel vom Golzower SV, den 2. Platz. Im Einzel der AK60 sicherte sich Günter den 3. Platz. Joachim sicherte sich im Einzel der AK70 den 6. Platz. |
01.11.2017 | Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Erfolg unseres Kürbis- und Gruselfestes beigetragen haben. Ganz besonders an diejenigen, die nicht in unserem Verein organisiert sind. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Ein Dankeschön auch an die Gemeinde, den Bauhof und Getränke Grafe für ihre Unterstützung. Wir bedanken uns beim M.A.A.S. Rettungsdienst e.V. für die gute Zusammenarbeit und hoffen auf weitere gemeinsame Veranstaltungen. | Bilder | |
23.10.2017 | Bei den Kreismeisterschaften der Herrn A nahmen Michael Schlüter, Wilhelm Fischer und Bejamin Wegener teil. |
16.10.2017 | Bei den Kreismeisterschaften im TT, am 14.10. und 15.10. in Seelow, nahmen die Spieler, Armin Fischer, Ida Fischer und Wilhelm Fischer teil. Wilheln sicherte sich wieder den Kreismeistertitel bei der Jugend im Einzel und auch im Doppel, mit Max Schumann (TKC Wriezen) |
28.08.2017 | Ich möchte mich recht herzlich bei Manuela Sievers und Kathrin Mai-Schlüter für die Vorbereitung und Durchführung des Ferienangebotes auf dem Sportplatz bedanken. Als Nichtvereinsmitglieder haben sie 3 Veranstaltungen organisiert und mit viel Engagement durchgeführt. Vielen Dank!! | Bilder | |
25.07.2017 | Am 29.07., 12.08. und 26.08. ist der Sportplatz und das Sportlerheim geöffnet. Wir bieten an diesen Tagen ein kleines sportliches Programm und für den Abend gemütliches Beisammensein. Alt und Jung sind herzlich eingeladen. |
01.05.2017 | Tore, Feuer und Lampions Unsere Maifeier - ein Fest für die ganze Familie Es war ein Versuch, bei dem keiner wusste ob er erfolgreich sein wird – ein neues Konzept für unsere Maifeier. Der Mut zu etwas Neuem hat sich ausgezahlt. Das Feedback von unseren Gästen und Helfern war sehr positiv. Ihre Anregungen nehmen wir mit in die Planung für das nächste Jahr. |
11.03.2017 |
3. Doppel-Darts-Meisterschaft in der Turnhalle Neuhardenberg
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! |
11.03.2017 | Großes Schachturnier zur Gründung der Abteilung Schach im SV Fortuna Neuhardenberg e.V. Vielen Dank an alle Beteiligten, Gäste und Helfer. | Bilder | Pressebericht | |
26.02.2017 | Beim Ranglistenturnier der Schüler/innen und Jugend in Seelow vertraten uns Willhelm Fischer, Armin Fischer und Niklas Kudras und belegten folgende Plätze: Wilhelm Fischer - Kreismeister der Jugend Armin Fischer - Platz 8 der Schüler B Niklas Kudras - Platz 10 der Schüler B Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Der Vorstand. |
24.02.2017 |
Zur heutigen Mitgliederversammlung waren 40 Mitglieder anwesend. Höhepunkt der Versammlung war die Wahl des neuen Vorstandes. Zum Vorsitzenden wurde Michael Schlüter, zum stv. Vorsitzenden Jutta Lutter, zum Kassenwart Petra Plieth und zum Jugendwart Ramona Winz gewählt. Wir wünschen allen gewählten Vorstansmitgliedern einen guten Start in die neue Wahlperiode. Allen neu gewählten Abteilungsleitern wünschen wir viel Erfolg bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit. Der Vorstand! |
03.01.2017 | Der Vorstand des SV Fortuna Neuhardenberg wünscht allen Mitgliedern und Unterstützern unseres Vereins, sowie den Familien, Freunden und Angehörigen, ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2017. |
08.12.2016 | Das Schachspiel im Sportlerheim wird gut angenommen. Derzeit treffen sich 4 Spieler regelmäßig, zwei weitere kommen im Januar hinzu. Deshalb haben wir uns entschieden, diese Möglichkeit jeden Mittwoch von 17:00 bis 20:00 Uhr anzubieten. |
19.-20.11.2016 | Bei den Kreismeisterschaften der Senioren in Seelow, vertraten uns Marian Opolski, Joachim Mechelke, Reinhard Sievers, Günter Engert und Siegfried Jahn. In der AK 40 belegte Marian Opolski im Einzel den 2. Platz und im Doppel, mit Rene Schalldach (Marxdorf), den 3. Platz. In der AK 60 belegte Siegfried Jahn im Einzel den 1. Platz und im Doppel, mit Günther Engert, ebenfalls den 1. Platz. In der AK 65 belegte Günter Engert im Einzel den 2. Platz und im Doppel, mit Siegfried Jahn, ebenfalls den 1. Platz. Reinhard Sievers belegte im Einzel den 6. Platz. In der AK 70 belegte Joachim Mechelke im Einzel den 2. Platz. | Ergebnisse | Glückwunsch an alle Platzierten! |
19.11.2016 | Thomas Wüstinger war angenhem überascht. So viele Interessierte hätte er für seinen Sport in Neuhardenberg gar nicht erwartet. Er wertete die erste Schach-Partie im Sportlerheim als Erfolg und möchte mit weiteren Terminen seinen Sport in Neuhardenberg wieder bekannter machen. Ein Dank geht an Frau Mai-Schlüter für den leckeren Kuchen und die Betreuung der Theke. | Bilder | |
11.11.2016 |
Der SV Fortuna Neuhardenberg lädt alle Schach-Freunde, und solche die es werden wollen, zu einer gepflegten Party Schach ins Sportlerheim ein! Wann: Samstag, 19.11.2016, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Mit Thomas Wüstinger, haben wir einen schachbegeisterten Neuhardenberger gefunden, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Vielleicht begeistern sich auch Andere für diesen Sport. |
05.11.2016 | Nach einer erfolgreichen Darts-Doppelmeisterschaft im Frühjahr 2016 und dem Sommer-Open-Air Dartsturnier,fand nun am 5. November 2016 unsere 2. Neuhardenberger Darts-Einzelmeisterschaft in der TurnhalleNeuhardenberg statt...|mehr| | Bilder | |
22.10.2016 | Der Vorstand des SV Fortuna Neuhardenberg hat sich mit einer Dankeschön-Party bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern und Fördereren unseres Vereins bedankt. 40 Gäste folgten unserer Einladung und verbrachten mit uns einen wunderbaren Abend mit guten Essen, Unterhaltung und Tanz. Ein Dankeschön geht an alle fleißgen Helfer, für die Organisation und Durchführung dieser Party und natürlich an Partyservice Andree Pade und die Undercover DJs Marxdorf. | Bilder | |
22.10.2016 | Am heutigen Spieltag der Keiler-Darter fanden gleich zwei Begegnungen statt. Die Keilerdarter 1 gewannen gegen die Red Black Bulls Marxdorf mit 30:23 Legs. Die Keilerdarter 2 gewannen gegen die Kietzer Hechte mit 34:13 Legs. Beide Manschaften sicherten sich damit jeweils 2 Punkte in der (Test)Liga-Wertung. |
15.-16.10.2016 | Bei den Kreismeisterschaften der Kinder und Jugend, in Neuhardenberg, vertraten uns Willhelm Fischer, Ida Fischer, Martin Opolski, Anton Kexel und Niklas Kudras. Willhelm Fischer räumte gleich in drei Spielgruppen den 1. Platz ab: Kreismeister Schüler A (Einzel), Kreismeister Jugend (Einzel) und Kreismeister Jugend (Doppel) mit Martin Opolski. Niklas Kudras, unser Jüngster bei den Kreismeisterschaften und zum ersten Mal dabei, belegte bei den C-Schülern einen sehr guten 3. Platz im Einzel. Ida Fischer wurde kampflos Kreismeisterin. | Ergebnisse Schüler A und C | Ergebnisse Schüler B und Jugend | Glückwunsch an alle Platzierten! |
08.10.2016 | Bei den Kreismeisterschaften im TT, der 2. Kreisklasse - Kreisliga, in Bad Freienwalde, waren unsere Spieler Michael Schlüter, Benjamin Wegener, Marian Opolski und Willhelm Fischer unter den Erstplatzierten. | Ergebnisse | Glückwunsch an alle Preisträger! |
02.10.2016 |
Beim Darts-Doppel-Turnier in Golzow belegten unsere Spieler die folgenden Plätze: |
18.09.2016 | Bei den Kreismeisterschaften im TT, der 3.-5. Kreisklasse, in Müncheberg, belegten unsere Spieler Tina Piesche, Anton Kexel und Toni Wilske jeweils 3. Plätze. | Ergebnisse | Glückwunsch an alle Preisträger! |
05.09.2016 | Die neue Spielsaison 2016/2017 hat begonnen. Der Vorstand wünscht allen Spielerinnen und Spielern einen erfolgreichen Start und maximale Erfolge. |
13.07.2016 |
Vielen Dank an die fleißigen Helfer, die bei der Erneuerung der Bedachungen und der äußeren Beleuhtung mitgeholfen haben. |
23.06.2016 | Am 09.07.2016 findet unser 2. Sommer-Darts-Tunier auf dem Sportplatz statt. Wir haben einiges vorbereitet. Trödelmarkt, Strandbar und Begleitprogramm. | Einladung | |
22.05.2016 |
Beim heutigen Kreispokal der 2. Kreisklasse bis Kreisliga, belegten unsere Sportfreunde den 2. Platz. Wir mussten uns nur der SG Marxdorf geschlagen geben, die als Pokalsieger hervor ging. Vielen Dank an Siegfied Jahn, Benjamin Wegener, Marian Opolski und Willhelm Fischer für die sehr guten spielerischen Leistungen. |
07.05.2016 | Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfern, die am Erfolg des Fußballturnieres zum Männertag mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank geht an Frau Kathrin Mai-Schlüter für die tollen Gipsfiguren und die Unterstützung bei der Bastelstraße und an Frau Scharein für die Unterstützung bei der Ergebniserfassung. |
02.05.2016 |
Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfern, die am Erfolg unserer Maifeier mitgewirkt haben. |
23.04.2016 | Beim heutigen Kreispokal der 3.-5. Kreisklasse, belegten unsere Sportfreunde den 4. Platz. Pokalsieger wurde der SV Victoria Seelow. Vielen Dank an Reinhard Sievers, Nancy Opolski und Anton Kexel für die guten spielerischen Leistungen. | Ergebnisse | |
07.04.2016 | Am 16.04.2016, ab 10:00 Uhr, sind alle Vereinsmitglieder zu unserem Frühjahrsputz auf dem Sportplatz eingeladen. Gleichzeitig findet ein Trödelmarkt, ab 13:00 Uhr, auf unserem Gelände statt. |
02.04.2016 |
Ca. 100 Teilnehmer und Gäste füllten unsere Turnhalle zum diesjährigen Darts-Doppel Turnier. Bei den Damen verteidigten Nancy Opolski und Petra Plieth (Neuhardenberg) ihren 1. Platz. Bei den Männern lösten Sirko und Marcus Stelter (Neuhardenberg) die Vorjahressieger, Enrico Strehl und Rocco Krüger aus Lebus, ab.
Glückwünsche allen Platzierten! |
19.03.2016 | Heute eröffnete unsere SportsBAR im Sportlerheim. 25 Gäste folgten der Einladung und nahmen unsere Angebote mit Freude an. Skat, Mau-Mau, Mensch ärgere dich nicht und Dart wurden an diesem Tag begeistert gespielt. Nebenbei lief Sportfernsehen. Am Ende waren sich alle einig, dass muss noch mal gemacht werden. Also! Nächster Termin ist der 23.04.2016 um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf euch. |
19.03.2016 |
Unserer Einladung zum Osterbasteln folgten einige Kinder und Eltern. Verschiedene Techniken konnten ausprobiert werden, wie z.B. das Filzen. Und natürlich war die Farbe nicht nur auf den Eiern :-). Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und an Frau Mai-Schlüter, welche die Ideen und die Initiative dazu hatte. |
01.03.2016 | Wichtiger Hinweis! Zur Mitgliederversammlung, am 26.02.2016, wurde die neue Beitragsordnung beschlossen. Diese findet ihr unter Vorstand->Organisation. |
27.02.2016 |
Im Ranglisten-Turnier der Schüler und Jugend im Tischtennis belgeten unsere Starter folgende Plätze: |
06.02.2016 | Beim Darts-Turnier in Golzow belegten unsere Spieler folgende Plätze: 1. Platz - Petra Plieth 2. Platz - Paul Linke 4. Platz - Emily Decker Glückwünsche allen Platzierten! Der Vorstand |
14.02.2016 | Beim Darts-Turnier in Strausberg belegte Philipp den 2. Platz. |
02.01.2016 | Beim Neujahrsturnier belegten unsere Spieler folgende Plätze: 4. Platz - Paul Linke 5. Platz - Sirko Stelter 6. Platz - Jems Bochmann 10. Platz - Markus Stelter Glückwünsche allen Platzierten! Der Vorstand |
![]() |
Der Vorstand des SV Fortuna Neuhardenberg e.V. wünscht allen Sportlerinnen und Sporltlern ein ruhiges Fest und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2016. |
25.11.2015 | Presseartikel in der MOZ - Darts-Sportler machen ernst |
14.11.2015 | Bei den Senioren-Kreismeisterschaften belegten wir folgende Plätze: AK40 Einzel: Marian Opolski - 3. Platz AK60 Einzel: Siefried Jahn - 1. Platz AK70 Einzel: Joachim Mechelke - 3. Platz AK 60 Doppel: Siegfried Jahn / Günter Engert - 1. Platz Wolf Dietrich Heiduck / Joachim Mechelke - 3. Platz Herzlichen Glückwunsch! |
31.10.2015 | Grußelig ging es wieder auf dem Sportplatz zu. Halloween! Es war wieder die Zeit der großen und kleinen Monster. Schaut selbst... | Bilder | |
17.10.2015 | 18 Spielerinnen und Spieler folgten unserer Einladung zum "Retro-Landmarkt-Cup 2015". Gespielt wurde mit einfachsten Materialien nach alten Tischtennis-Regeln. Zum Schluss gab es noch eine Quiz-Show mit Fragen zur Geschichte des Tischtennis. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und an den Neuhardenberger Landmarkt für die Unterstützung!! | Bilder | |
11.10.2015 | Bei den Kreismeisterschaften der Schüler und Jugend haben unsere Neuhardenberger Nachwuchstalente wieder kräftig abgeräumt. Kreismeister Schüler A Einzel - Wilhelm Fischer Kreismeister Schüler A Doppel - Wilhelm Fischer / Long Hoang (TTV Strausberg) Kreismeister Schülerinnen B Einzel - Ida Fischer Kreismeister Jugend Einzel - Herbert Fischer Kreismeister Jugend Doppel - Herbert Fischer / Florian Stange (SG Lebus) |
05.09.2015 | 90 Gäste und Akteure folgten unsere Einladung zum Festakt unseres Jubiläums-Jahres. Eine Feier für Alle, die unseren Sportverein leben. | Danksagung | Festrede | Bilder | |
14.05.2015 | Zum 2. Mal kämpften 8 Mannschaften um den begehrten Wander-Pokal des Sportvereins. Zahlreiche Gäste verfolgten die Spiele. Sieger war, wie auch schon im vorigen Jahr, die "Gurkentruppe". |
01.05.2015 | Ca. 100 Gäste durften wir zu unserer Maifeier in diesem Jahr begrüßen. Bei Sport, Spaß, Spiel und Tanz erlebten alle einen schönen Tag. Vielen Dank an alle Beteiligten, Organisatoren und Helfer. |
21.03.2015 |
1. Doppel-Darts-Meisterschaft in Neuhardenberg. Zahlreiche Gäste und Besucher verfolgten die Wettbewerbe in der Turnhalle. |
28.02.2015 | 2. offenes Darts-Turnier in Neuhardenberg. 25 Gäste zu Besuch im Sportlerheim. | Pressebericht | |
27.02.2015 | Mitgliederversammlung 2015. 54 Mitglieder folgten der Einladung des Voratandes zur Auswertung des Jahres 2014. | Pressebericht | |
20.02.2015 | Teilnahme unsere Fußball-Junioren am Hallenturnier in Golzow. 8 Mannschaften im Kampf um die Medaillen. | Pressebericht | |
29.01.2015 | Ab sofort kann die Buchung des Sportlerheimes online durchgeführt werden. Dazu wurde ein Buchungskalender eingerichtet, indem zu erkennen ist, welche Termine noch frei sind. Mit der entsprechenden Buchungsanfrage können Sie bequem eine Buchung durchführen. |
In diesem Jahr feiern wir das 25-jährige Bestehen unseres Sportvereins. Folgen Sie uns zu den zahlreichen Veranstaltungen, die wir in diesem Jahr geplant haben. Wie z.B.: Neuhardenberger Darts-Meisterschaft im März oder das Fußballturnier um den Wanderpokal zum Herrentag. Näheres finden Sie unter "Termine". Dieses Jubiläum werden wir mit einer Festveranstaltung, am 05. September, krönen. Dazu sind Sie recht herzlich eingeladen. |
|
01.01.2015 | 40 Mitglieder und Gäste feierten im Sportlerheim den Start ins neue Jahr. Mit guter Stimmung und eindrucksvollem Feuerwerk, war es eine sehr schöne Veranstaltung. Danke an alle fleißigen Helfer. |